
Burezmorge Impressionen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zmorge ab 10:00 an den Tischen im Foyer. Ab 40 Personen auch an den Tischen im Saal vor der Leinwand.
Filmstart jeweils 11:00
Morgenessen inkl. Film und kleiner Pausenverpflegung Fr. 45.- / Person
Anmeldung erforderlich bis spätestens Donnerstagabend vor der jeweiligen Veranstaltung! Das ist wichtig, damit die Köchinnen wissen wie viel eingekauft werden muss.
Programm Burezmorge Saison 2022 / 2023
30.10.2022
Mein Liebhaber, der Esel & Ich
Seit langem freut sich Lehrerin Antoinette auf die Ferien mit ihrem heimlichen Geliebten Vladimir, dem attraktiven Vater einer ihrer Schülerinnen. Vom Liebhaber wird sie brüsk versetzt, als dessen Ehefrau mit der Familie eine Woche zum Wandern will. Kurz entschlossen reist Antoinette gleichfalls in den Nationalpark der Cevennen. Ahnungslos hat sie für ihre Trekking-Tour einen Begleit-Esel gebucht. Das Grautier namens Patrick präsentiert sich dann auch als denkbar störrisch, andererseits erweist es sich als ziemlich geduldigen Zuhörer. Auf einsamen Trampelpfaden durch malerische Naturkulissen gerät für Antoinette der Weg zum Ziel, sowie zur Quelle neuer, erfrischender Erkenntnisse. Als Vladimir samt Familie schliesslich auftaucht, werden die Liebeskarten radikal neu gemischt. Patrick erträgt das alles naturgemäss mit stoischer Ruhe…
Deutsch gesprochen, ab 10 Jahren, Trailer ansehen
27.11.22
Der Bär in mir
Am äussersten Ende Alaskas erfüllt sich Filmemacher Roman Droux einen Traum und reist zusammen mit Bärenforscher David Bittner ins Land der Grizzlybären. Dort, wo keine Spur von menschlicher Zivilisation zu finden ist, machen sich die beiden Abenteurer auf ins Reich der Bären. Umgeben von kristallklaren Wildbächen erleben sie die Fürsorglichkeit einer Bärenmutter und eindrückliche Kämpfe riesiger Bärenmännchen. Roman Droux bringt Bilder von atemberaubender Schönheit auf die grosse Leinwand. Ein lebendiger Naturfilm für die ganze Familie.
Der Film wird in Anwesenheit des Regisseurs Roman Droux gezeigt. Anschliessend wird er von seinen Erfahrungen berichten und die Fragen des Publikums beantworten.
Dialekt, ab 6 Jahren, Trailer ansehen
15.01.23
100 Dinge
Die besten Freunde Paul und Toni sind beide süchtig nach technischen Geräten, Accessoires und Kleidung und können sich ein Leben ohne jede Menge Alltagsgegenstände gar nicht mehr vorstellen. Weil es in dieser besonderen Freundschaft jedoch auch ständig darum geht, wer von ihnen der Bessere ist, veranstalten sie einen Wettstreit, wer länger ohne materiellen Besitz auskommt: Kurzerhand verfrachten sie all ihr Hab und Gut in eine Lagerhalle und dürfen 100 Tage lang nur jeweils eine Sache wieder zurückholen. Und so stehen Paul und Toni auf einmal ohne Möbel und ohne Kleidung auf der Strasse und werden mit existenziellen Fragen konfrontiert, die ihnen vorher nicht in den Sinn kamen.
Deutsch, ab 12 Jahren Trailer ansehen
12.02.23
Contra
Das war eine fremdenfeindliche Bemerkung zu viel: Professor Richard Pohl droht von seiner Universität zu fliegen, nachdem er die Jura-Studentin Naima Hamid in einem vollbesetzten Hörsaal beleidigt hat. Als das Video viral geht, gibt Universitätspräsident Alexander Lambrecht seinem alten Weggefährten eine letzte Chance: Wenn es dem rhetorisch begnadeten Professor gelingt, die Erstsemestlerin Naima für einen bundesweiten Debattier-Wettbewerb fitzumachen, wären seine Chancen vor dem Disziplinarausschuss damit wesentlich besser. Pohl und Naima sind gleichermassen entsetzt, doch mit der Zeit sammelt die ungleiche Zweckgemeinschaft erste Erfolge – bis Naima erkennt, dass das Multi-Kulti-Märchen offenbar nur einem Zweck dient: den Ruf der Universität zu retten.
Deutsch, ab 12 Jahren Trailer ansehen
19.03.23
Un Triomphe
Étienne ist leidenschaftlicher Schauspieler, doch damit kommt er nicht über die Runden. Da er von Rollenangeboten nicht gerade überhäuft wird, übernimmt er die Leitung eines Theaterworkshops in einem Gefängnis. Überrascht vom Talent dieser ungleichen Truppe, beschliesst er, Becketts «Warten auf Godot» ausserhalb der Gefängnismauern zu inszenieren. Energisch kämpft er dafür, dass die Häftlinge für die Aufführungen das Gefängnis jeweils unter Aufsicht verlassen dürfen. Eine triumphale Tournee beginnt. Mit jeder Probe und jedem Bühnenauftritt vertieft sich die Freundschaft zwischen dem Regisseur und den Gefangenen. Étienne darf endlich beruflichen Erfolg feiern, aber die Tournee bietet nicht nur ihm wunderbare Möglichkeiten…
Französisch mit d-UT, ab 8 Jahren, Trailer ansehen